Greifvogelauffangstation
In der Station werden Hilfebedürftige Greifvögel gepflegt und auf die Auswilderung vorbereitet.
Vor allem müssen Jungtiere das Jagen lernen.
2014 wurden 86 Greifvögel in der Station Gepflegt.
Davon konnten 72 wieder in die Natur zurück.
Mäusebussard mit Stacheldrahtverletzung
Dieses Stück steckte in der Wunde
Junger Turmfalke
Turmfalke mit Schussverletzung
Uhu mit geschlossenem Schädelbruch.
Auch er konnte wieder in die Natur entlassen werden.
Dies ist nur eine kleine Auswahl von Vögeln, die wieder in die Freiheit entlassen werden konnten.
Der Verein ist auf Spenden angewiesen, bisher wurden die Kosten ( Fahrkosten, Unterbringung und Futter sowie anfallende Tierartzkosten) aus Privater Tasche der Falknerei Schanze aufgebracht.
Hier möchten wir den Tierärtzen danken die Ihre Zeit und Wissen überwiegend kostenlos zur verfügung stellen.
Insbesonders den Tierarztpraxen.
Dr. Reiner Kunz, Hünfeld
Dr. Michael Eberhard, Wendershausen
Dr. Susanne Schuster, Kirchheim